Die Ortsgemeinde informiert…

Hohen-Sülzen 04.09.2025

🚌 Seniorenausflug nach Wissembourg – Ein Tag voller Genuss und Gemeinschaft

Am frühen Morgen des Ausflugstags versammelten sich die Hohen-Sülzer Senioren voller Vorfreude zum gemeinsamen Frühstück. Um 8:00 Uhr wurde in geselliger Runde geschlemmt – ein gelungener Start mit frischem Kaffee, Brötchen und guter Laune.

Pünktlich um 9:30 Uhr setzte sich der vollbesetzte Reisebus in Bewegung. Nach etwa 1,5 Stunden Fahrt erreichten wir das charmante elsässische Städtchen Wissembourg. Dort wurden wir herzlich von zwei freundlichen Damen der Tourist Information empfangen, die uns in zwei Gruppen aufteilen und mit viel Wissen und Begeisterung durch die historische Altstadt führten.

Die Führung war ein echtes Highlight: verwinkelte Gassen, beeindruckende Fachwerkhäuser und spannende Geschichten aus der Vergangenheit ließen Wissembourg lebendig werden. Im Anschluss hatten alle Zeit zur freien Verfügung – ob bei einem gemütlichen Cafébesuch, einem Glas elsässischen Wein oder beim Stöbern in kleinen Läden mit Pralinen, Spezialitäten und anderen Leckereien. Um 16:30 Uhr traten wir die Heimreise an. Gegen 18:00 Uhr erreichten wir Hohen-Sülzen, wo bereits der andere Teil unserer Seniorengruppe auf uns wartete. Gemeinsam ließen wir den Tag bei heimischen Weinen, erfrischenden Getränken und einem köstlichen Büfett der Metzgerei Braun aus Heppenheim gemütlich ausklingen. Es wurde gelacht, erzählt und angestoßen – ein rundum gelungener Tag voller schöner Eindrücke und Gemeinschaft.

pastedGraphic.png

Ein herzliches Dankeschön von Seiten der Senioren und der Gemeinde Hohen-Sülzen geht an die Helferinnen und Helfern, ohne die eine solche kommunale Veranstaltung nicht durchführbar wäre – Herrn Michael Siebert, Frau Melanie Fey Siebert, Herrn Michael Decker-Mahr, Frau Jutta Schneider, Herrn Andreas Thon sowie Frau Elke Appel und Herrn Harald Appel.

An dieser Stelle möchten wir uns auch bei Beate Corell und Elke Appel bedanken, die alle 14 Tage ehrenamtlich den Seniorenstammtisch im Rathaus mit viel Freude organisieren und einen wertvollen Beitrag zur Gemeindearbeit leisten. 

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Abenteuer und die Seniorenfahrt 2026!                                                                    

Text/Bericht: Harald Appel, Mitglied d. Gemeinderats

Bild: Andreas Thon

         gez. Andreas Thon, Ortsbürgermeister

Vorheriger Beitrag
Die Ortsgemeinde informiert…
Nächster Beitrag
Die FWG informiert…..